»Ich habe ja Zeit; Tage der Sehnsucht sind lang, die Stunden noch länger…« – Max Frisch
Kategorie: Sinn oder Sinnlosigkeit
Krankheit leben
»Irgendwann sucht man sich einen letzten Ort, der wie eine Rückkehr zu sich selbst ist, wo man sich von dem befreit, wozu einen das Leben gezwungen hat. Es muss nicht eine Hütte in den Wäldern sein, es kann auch eine Krankheit sein.« – Manfred Köhler
Verwandlungsnatur
»Das Wunderbare aber und für den Menschen nicht zu Missende an der wahren Verwandlung ist ihre Freiheit. Da eine Verwandlung zu allem, also in jede Richtung möglich ist, ist nie vorauszusehen, zu welcher es wirklich kommt. Man steht an einem Scheideweg, der sich in hundert Möglichkeiten eröffnet und weiß – das ist das Wichtigste –… Verwandlungsnatur weiterlesen
Aporetik
»Was wir den Menschen nennen, ist in Wahrheit das aporetische, das ausweglose Lebewesen. Er ist das Wesen, das aus sich selbst etwas anderes machen muß, als es ist, um seine Ausweglosigkeit zu ertragen. Die Menschwerdung ist nur als der Ausweg zu begreifen, den sich das ausweglose Tier auf seiner Flucht nach vorn gebahnt hat. Insofern… Aporetik weiterlesen
Mimesis
»Das einzig Interessante an jeder Gesundheit ist die Krankheit, deren Maske sie ist.« – Hans Kudszus
Liebesmüh
»Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst.« – Albert Schweitzer
Uhrzeit
»Und so schleppe ich mein Leben damit hin, das zu tun, was ich nicht will, und das zu erträumen, was ich nicht haben kann, absurd wie eine stehengebliebene öffentliche Uhr.« – Fernando Pessoa, Das Buch der Unruhe
Abrede
Da die Menschen unfähig waren, Tod, Elend, Unwissenheit zu überwinden, sind sie, um glücklich zu sein, übereingekommen, nicht daran zu denken. – Pascal
Zuwarten
»Der Einsamkeit kann nur entgehen, wer sie solange aushält, bis er sich aus eigener Kraft aus ihr herausgearbeitet hat.« – Andreas Tenzer
Etwas zu Nichts
»Was GEWESEN ist, das IST nicht mehr; ist eben so wenig, wie Das, was NIE gewesen ist. Aber Alles, was ist, ist im nächsten Augenblick schon gewesen. Daher hat vor der bedeutendesten Vergangenheit die unbedeutendeste Gegenwart die WIRKLICHKEIT voraus; wodurch sie zu jener sich verhält, wie Etwas zu Nichts. – Man ist mit Einem Male,… Etwas zu Nichts weiterlesen