Resonanzresonanz

»Wenn zwischen Ihnen und einem anderen Menschen wirkliche Verbundenheit entsteht, dann sind Sie beide von einem Gefühl der Liebe erfüllt. Genau in diesem Augenblick, da Sie Positivitätsresonanz erleben, stellt ihr Gehirn eine Art Gleichklang zum Gehirn ihres Gegenüber her. Mit jedem Augenblick der Liebe sind Sie und der andere sich Ihrer gleichen Wellenlänge bewusst. Ihre… Resonanzresonanz weiterlesen

Steppenwolf

»Aber mitten in der erreichten Freiheit nahm Harry plötzlich wahr, daß seine Freiheit ein Tod war, daß er allein stand, daß die Welt ihn auf eine unheimliche Weise in Ruhe ließ, daß die Menschen ihn nichts mehr angingen, ja er selbst sich nicht, daß er in einer immer dünner und dünner werdenden Luft von Beziehungslosigkeit… Steppenwolf weiterlesen

Schuld Gefühl

»Wir lieben, gewöhnen uns, lieben anders, lieben weniger, und – da ist plötzlich ein Gefühl, die Möglichkeit eines Gefühls, ein Echo aus lange vergangener Zeit, ein seliges Sehnen, und ich frage dich: Bin ich schuld? Ist man schuld an Gefühlen? Du hättest sicher gesagt: Man muss sich ja nicht darauf einlassen. Danke. Vielen Dank. Man… Schuld Gefühl weiterlesen

Abgebetet(e)

»Ein Mandarin war in Liebe zu einer Kurtisane entbrannt. “Ich werde Euch angehören, sagte sie, wenn Ihr in meinem Garten, unter meinem Fenster, auf einem Schemel sitzend, hundert Nächte meiner harrend verbracht habt.” Aber in der neunundneunzigsten Nacht erhob sich der Mandarin, nahm seinen Schemel unter den Arm und machte sich davon.«
– Roland Barthes, Fragmente einer Sprache der Liebe